![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
Artemisia dracunculus L. Fam. Asteraceae, Ord. Asterales ESTRAGONengl. tarragon, frz. estragon BAU & EIGENSCHAFTENEstragon ist wie der Wermut ausdauernd, wird aber bis zu 1,5 m hoch. Er bildet unterirdische Ausläufer, die im Frühjahr Ableger austreiben. Im Unterschied zu den vorher beschriebenen Artemisia-Arten besitzt Estragon ungeteilte, schmale, lanzettlich geformte und dem Stengel aufsitzende Blätter, die man zur Blütezeit erntet. Es gibt deutschen und französischen Estragon, der deutsche ist nicht so frostempfindlich, aber auch nicht so fein im Geschmack. INHALTSSTOFFE & VERWENDUNGDas etherische Öl des Estragons besteht zum größten Teil aus Methylchavicol, einem Phenylpropanderivat, das nur selten als Hauptbestandteil des etherischen Öls vorkommt. Darüber hinaus sind auch Bitterstoffe und Gerbstoffe vorhanden.
|