x
28/01/2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn YouTube Instagram
Bürgeruniversität

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Projekte
  • Über die Bürgeruni
  • Kontakt

Autor: Anna Soßdorf

Ist Fridays for Future zu jung?

Von Maryam Dabbagh, Julia Jagosz, Sarah Kappert, Carina Klebuch, Christine Mendy, Arthur Mühl  Seit die Klimabewegung Fridays for Future...
Klimakommunikation

Mehr digitale Demokratie wagen

von Mara Betjemann, Isabel Rheims, Lina Gobbelé und Chiara Webers Dass die Digitalisierung nicht nur neue Lebensformen mit sich...
Digitale Bildung

Warum fällt es uns so schwer, klimabewusst zu leben?

Von Robin Lange, Nele Feldhaus, Luisa Deiana, Paula Wiedenfeld, Lars Henrik Gertges und Thomas Karl Gustav Fricke Kennst du...
Klimakommunikation

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold: Klimakommunikation online – Nutzen oder vergebliche Liebesmüh?

von Gabriel Marius Dalibot, Aurelius Nowitzky, Rika Cruciger und Natascha Radtke „Ey, hast du schon das neue Video von...
Klimakommunikation

Man lernt nie aus! Digitale Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene

von Larissa Cristiane Gößmann, Anna Katharina Juliane Kuck, Lea Simmert und Nastassia Marlen Braun Nachdem sich unser Seminar im...
Digitale Bildung

Ein neues Zeitalter – Brauchen wir digitale (Schul-)bildung?

von Marcel Ortiz Gonzalez, Laura Weidel, Isabel Rheims, Zijin Zhang und Nina Roberts Wir alle durften es in den...
Digitale Bildung

No more empty promises! Wie die Politik seit vielen Jahrzehnten die Wissenschaft kaum ernst nimmt.

von Natascha Göbel, Viola Langhans und Isabell Plaß 24.09.2021 auf der ganzen Welt: Im Rahmen des globalen Klimastreiks gehen...
Klimakommunikation

Wissenschaft wird frei zugänglich – Wie nutzen Forschende digitale Medien zur Wissenschaftskommunikation?

von Julian Rottmann und Jennifer Buchmiller Die digitalen Medien haben innerhalb der letzten Jahre einen beeindruckenden Wandel hingelegt. Angefangen...
Klimakommunikation

Wie orientieren wir uns in der Welt? – Die Kultur der Digitalität

von Lina Janßen, Jonas Wiemann, Lena Marie Aschkowski, Lotta Vieweg und Laura Gnida Morgens klingelt der Handywecker, beim Frühstück...
Digitale Bildung

Wissenschaftler:innen – Advokat:innen ihres Fachs oder neutrale Akteur:innen?

von Julia Marie Heck, Saskia Lindemann, Natalie Neumann, Paula Porten und Anna-Marie Pohle Die Wissenschaft ist, abgesehen von der...
Klimakommunikation
‹ Zurück 1 2 3 4 5 Weiter ›
© Bürgeruniversität
Cookies
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Mehr Informationen. Klicken Sie auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. ZUSTIMMEN Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.