Grundlagenkurs Arzneimittelstudien

Dieser 1-tägige Kurs gibt einen Überblick über das Wissen, das Ärzte, Ärztinnen und Studienpersonal aus Klinik und Praxis benötigen, um an einer klinischen Prüfung mitzuwirken. Ziel des Kurses ist es, methodisches, arzneimittelrechtliches und praktisches Grundlagenwissen gemäß Good Clinical Practice für die Durchführung von klinischen Prüfungen zu vermitteln.
Einen Schwerpunkt bilden die Inhalte der Guten Klinischen Praxis (ICH-GCP E6) und aktuelle geltende rechtliche Bestimmungen. Weiterhin wird den Teilnehmenden ein umfassender Einblick in die praktischen Organisationsabläufe in der Prüfstelle vermittelt.
Praxisrelevante Aspekte der Studiendurchführung, der Datenerhebung und der Qualitätssicherung in der Prüfstelle werden im Laufe des Kurses vertieft.
Der Kurs richtet sich nach dem aktuell gültigen Curriculum der Bundesärztekammer und schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist:
- Anwesenheit
- Bestandene Lernerfolgskontrolle
- Zahlungseingang oder Kopie des Überweisungsbelegs
Programm
- Ethische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen im Überblick
- Methodische Grundlagen
- Aufklärung und Einwilligung
- Reguläre Durchführung
- Unerwünschte Ereignisse; Sicherheit
- Lernerfolgskontrolle
Dauer
09:00 – 17:30
Veranstaltungsort
Web-Seminar über Microsoft Teams
Kursgebühren
- 250€ Universitätsklinikum Düsseldorf/Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 450€ Extern
Ein elektronischer Zugang zu den Kursunterlagen ist im Preis inbegriffen.
Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen
Alle relevanten Informationen zu den Teilnahme- und Rücktrittbedingungen finden Sie hier.