Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Slg. H.-W. Winkler, ID1445. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Gallienus

260-268 n. Chr.

 

Düsseldorf, Slg. H.-W. Winkler NDP
(3) Schatzfund von Brauweiler
Brw1 Münzen der in Rom anerkannten Kaiser

Inventarnummer

b3967.z128

Vorderseite

GALLIENVS AVG. Kopf des Gallienus nach r., mit Strahlenkrone.

Rückseite

IOVI CONSERVAT [oder CONSERVA∙]. Iupiter l. stehend, nackt, in der r. Hand ein Blitzbündel, die l. Hand am Zepter.

Dargestellte/rNDP

Gallienus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Gallienus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

260-268 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,86 g; 23 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC V.1 S. 149, Nr. 208 oder 210 (das für die Unterscheidung relevante Ende der Rs.-Legende ist nicht lesbar); Ziegler 1983 (Brauweiler) Nr. 128 Taf. 8 (dieses Stück).

Webportale

http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/8078
http://www.nomisma.org/id/brauweiler_hoard

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Fundort

Deutschland, Brauweiler (Pulheim) geonames NDP

Objektnummer

ID1445

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID1445

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info