Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID3574. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Maximianus

286 n. Chr.

 

Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) Nomisma NDP
(2) Sammlung Dr. Erich Roth
Rth3 Roth III (268-305 n. Chr.)

Inventarnummer

roth12114

Vorderseite

IMP C VAL MAXIMIANVS P F AVG. Büste des Maximian r., mit Strahlenkrone, in Panzer mit Paludamentum.

Rückseite

VIRTVS AVGG. Jupiter und Hercules, einander zugewandt, Jupiter mit einem Blitzbündel in der rechten Hand, ein Zepter in der linken, Hercules mit einer Keule und einem Löwenfell in der linken Hand. Beizeichen D // -.

Dargestellte/rNDP

Maximianus Herculius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Maximianus Herculius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

286 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,44 g; 22 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC V.2 S. 270, Nr. 432; P. Bastien, Le monnayage de l'atelier de Lyon. Dioclétien et ses corégents avant la réforme monétaire (285-294), Nr. 71 (2. Emission; datiert Frühling bis Sommer 286); Roth III Nr. 432 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.432

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Zugangsjahr

1987

VorbesitzerNDP

Dr. Erich Roth - 1978
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3574

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID3574

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info