Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID6502. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Traianus

103-111 n. Chr.

 

Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) Nomisma NDP
(1) Lehr- und Studiensammlung
LS2 Studiensammlung (römisch)

Inventarnummer

Ls4252.09.54

Vorderseite

IMP TRAIANO AV[G GER] DAC P M TR P. Büste des Traianus nach r., mit Lorbeerkranz, Gewanddrapierung über der l. Schulter.

Rückseite

COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC. Victoria stehend nach l., in der r. Hand hält sie einen Kranz, in der l. einen Palmzweig.

Dargestellte/rNDP

Traianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Traianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

103-111 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,36 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II (Trajan) S. 253 Nr. 128 (103-111 n. Chr.); BMC III, S. 76 Nr. 328 ff. (106 n. Chr.); B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117), MIR 14 (2010) S. 327 Nr. 270b (ca. zweite Hälfte 107-108 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.128

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1975

Objektnummer

ID6502

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID6502

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info