Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID6514. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Tiberius

8-14 n. Chr.

 

Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) Nomisma NDP
(1) Lehr- und Studiensammlung
LS2 Studiensammlung (römisch)

Inventarnummer

Ls4252.20.03

Vorderseite

[TI CAESAR AVGVST F IMPERAT ...]. Kopf des Tiberius nach r., mit Lorbeerkranz.

Rückseite

ROM ET AVG. Altar der Roma und des Augustus in Lugdunum, flankiert von zwei Säulen, darauf zwei Victorien mit Kranz, die Front ist mit einem Eichenkranz (corona civica) verziert, zwischen Lorbeerzweigen und zwei unbekleideten männlichen Figuren (Laren?).

Dargestellte/rNDP

Tiberius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

8-14 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,48 g; 25 mm; 4 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² (Augustus) S. 58 Nr. 238a (8-10 n. Chr.) oder Nr. 245 (14 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1979

Objektnummer

ID6514

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID6514

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info