Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID7016. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Koinon von Galatien

49-54 n. Chr.

 

Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) Nomisma NDP
(1) Lehr- und Studiensammlung
LS1 Studiensammlung (griechisch)

Inventarnummer

Ls3539.07.02

Vorderseite

ΚΑΙCΑΡ [links umlaufend]. Kopf des Claudius nach r. mit Lorbeerkranz.

Rückseite

ΕΠΙ Α-ΦΡΙ-ΝΟΥ. Tempel mit sechssäuliger Front, auf dreistufigem Unterbau, mit Mittel- und Seitenakroteren.

Dargestellte/rNDP

Claudius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

49-54 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 11,00 g; 26 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Ankyra (Galatia) Nomisma geonames NDP


Pessinous Nomisma geonames NDP

Region

GalatienNomisma NDP

,

GalatienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

,

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 3558 (Prägeort Ankyra?); Devreker = Pessinus excavations 191 Nr. 11 J. Devreker, ‘Les monnaies de Pessinounte: un supplément’, EA 24, 1995, pp. 85–90; G. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien 122 v. Chr. – 163 n. Chr. (1991) 168 Nr. 270-272var. (andere Rs.-Legenden-Trennung)

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3558

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Legatus Augusti pro praetoreNDP

Marcus Annius Afrinus
Info wikipedia NDP

Zugangsjahr

0000

Objektnummer

ID7016

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID7016

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info