Hier befinden sich alle Artikel, die der Kategorie Interview zugeordnet wurden.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Bereichen finden Sie in unserem Text Mehr zum w/k-Programm.
Angelika Boeck: Künstlerin mit Promotion
Von Peter Tepe auf 7. November 2019
Mario Asef: Acousmatic Lectures
Von Till Bödeker auf 1. November 2019
Renato Santarossa: Glas-Kooperationen
Von Helmut Ricke auf 11. September 2019
Volker Hermes: Humboldt-Hybride
Von Peter Tepe auf 15. Juli 2019
Cordula Hesselbarth: Wissenschaftsillustration und Theorie sinnlicher Erkenntnis – Teil II
Von Peter Tepe auf 6. Juli 2019
Skulpturen aus Fundstücken: Maschinenbauer Odo Rumpf
Von Irene Daum auf 6. Juni 2019
Roland Regner: Transformationen
Von Peter Tepe auf 28. Mai 2019
Adi Hoesle: Brain Painting
Von Peter Tepe auf 13. Mai 2019
malatsion: Genese/genesen
Von Peter Tepe auf 30. April 2019
Silvia Stocchetto: Formen der Natur
Von Irene Daum auf 21. Februar 2019
Ira Seidenstein: Clowning and Academia – Part II
Von Anna-Sophie Jürgens auf 20. Februar 2019
Cordula Hesselbarth: Naturgesetze aus der Sicht der Kunst – Teil I
Von Peter Tepe auf 25. November 2018
Ira Seidenstein: Clowning and Academia – Part I
Von Anna-Sophie Jürgens auf 24. November 2018
Thomas Schönauer: Wissenschaft – Technik – Kritik des linearen Denkens
Von Irene Daum auf 27. September 2018
Birgitta Weimer: Kunst als Forschung
Von Peter Tepe auf 1. September 2018
Thomas Schönauer: Künstler/Philosoph
Von Irene Daum auf 1. März 2018
Gerhard Daum: Mathematisch-experimenteller Konstruktivismus
Von Peter Tepe auf 14. August 2017
Swaantje Güntzel: Meeresbiologie
Von Peter Tepe auf 2. Juni 2017
Mischa Kuball: Lichtprojekte und New Pott
Von Peter Tepe auf 23. März 2017
Karl Otto Götz als Wissenschaftler
Von Peter Tepe auf 29. Oktober 2016
Wissenschaftsbezogene Kunst: Mischa Kuball
Von Peter Tepe auf 29. Oktober 2016
Detlev van Ravenswaay: Space Art
Von w/k-Redaktion auf 29. Oktober 2016
Grenzgänger zwischen Wissenschaft und bildender Kunst
Von Peter Tepe auf 29. Oktober 2016
Anna Lena Grau: Neucodierungen
Von w/k-Redaktion auf 29. Oktober 2016
Meral Alma: Malerin und Doktorandin
Von w/k-Redaktion auf 29. Oktober 2016